home | religion | holidays | events | magazine | in retrospect | history
photo gallery | guided tours | our offices |
contact | link collection | data protection |
impressum
Grundschule: | Unterricht bei Frau E. Becher | |
Weiterführende Schulen: | Unterricht bei Rabbiner J. Pawelczyk-Kissin |
Für nähere Infos kontaktieren Sie bitte rabbinat@jkg-heidelberg.org.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Liebe Kinder!
Wenn ihr keine Lust mehr habt, euch jeden Samstag zu überlegen, womit ihr euch beschäftigt, wohin ihr gehen könntet und was ihr Interessantes machen könntet,
wenn es euch langweilt, am Fenster zu sitzen und dem Gras beim Wachsen zuzusehen,
wenn ihr Samstag morgens aufwacht und euch wünscht, es wäre bloß wieder Montag,
Wir treffen uns
jeden Samstag um 11:00 Uhr.
Wir singen, unterhalten uns, erfahren etwas Neues, lernen einen Wochenabschnitt, spielen interessante Spiele, schlüpfen in die Rolle eines Helden aus der Tora und tun einfach alles außer uns zu langweilen!
Am Ende, wenn wir großen Hunger haben, setzen wir uns gemeinsam an einen Tisch, machen den Kiddusch und genießen das leckere Essen und die lustigen Gespräche!
Jasna Emso kann es kaum erwarten, euch zu sehen, und bereitet voller Vorfreude schon das nächste Programm vor!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
ZUSAMMEN ...
... singen und tanzen? → Immer gerne!
Was wir sonst noch machen?
Schöne Feiern und Auftritte vorbereiten, neue Freunde kennen lernen
und viel Spaß miteinander haben!
Das alles ermöglicht euch das Jugendzentrum SIMCHA!
Kommt sonntags:
Gruppe I mit Diana: 2 – 7 Jahre
11:00 – 13:15 Uhr
Gruppe II mit Diana: 8 – 11 Jahre 12:30 – 14:30 Uhr
Gruppe III mit Anna: 12 – 15 Jahre 11:00 – 13:15 Uhr
Gemeinsames Essen: 12:30 – 13:15 Uhr
Tanz-Chug Gruppe III: 12 – 15 Jahre 13:15 – 14:30 Uhr
Habt ihr auch Lust aktiv am Jugendzentrum teilzunehmen und mit uns die Sonntage zu verbringen und die Feiertage zu feiern? Dann meldet euch bitte bei Halyna Dohayman unter H.Dohayman@yahoo.de. Wir freuen uns von euch zu hören!
Es freuen sich auf euch Diana, Anna und Halyna Dohayman (zuständig für Kinder- und Jugendarbeit im Vorstand).
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Mit der Kunstlehrerin Eleonora Robsmann lernen wir
verschiedene Techniken und Materialien kennen (Acrylmalerei, Aquarellmalerei, Pastellkreide, aber auch plastische Arbeiten mit Ton). Die Förderung der Fantasie und Experimentierfreude ist Schwerpunkt
unserer Arbeit.
Mittwoch 16:30 - 17:30 Uhr
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Seit über 10 Jahren gibt es in unserer Gemeinde den Seniorenclub. Hier ist es immer unterhaltsam und vielseitig. Es werden u. a. Vorträge und Diskussionen zu verschiedenen Themen wie z. B. Medizin,
gesunde Ernährung, Kultur, Religion und Politik durchgeführt, Treffen mit anderen jüdischen Gemeinden und der jährliche Ausflug in den Luisenpark in Mannheim organisiert. Der Seniorenclub lädt alle
Gemeindemitglieder, die über 60 Jahre jung sind, herzlich ein.
Dienstag 16:00 - 18:00 Uhr
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Alle, die gerne wunderschöne israelische Musik hören und großen Spaß am Tanzen haben, tanzen zusammen mit Noemi Fisch.
Mittwoch 17:00 - 19:00 Uhr
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Schachunterricht findet unter der Leitung von Polina Zilberman (Dipl. Schachlehrerin, Internationale Meisterin, aktuelle Deutsche Meisterin) statt
Montag 16:30 - 18:30 Uhr