home | religion | holidays | our activities | events | magazine | in retrospect
history | photo gallery | our offices | contact | link collection | data protection | impressum
Die Jüdische Kultusgemeinde Heidelberg bietet Synagogenführungen für Gruppen von Kindern und Jugendlichen (Kindergartengruppen, Schulklassen usw.) und von Erwachsenen an (kirchliche Gruppen, Vereine, Lehrerkollegien usw.). Bei diesen Führungen erhalten die Teilnehmer einen Einblick in das Leben der Gemeinde und in die jüdische Tradition.
Wir zeigen die Synagoge von außen und von innen, und erklären dabei anschaulich und altersgerecht jüdische Bräuche und Feiertage. Da uns der interreligiöse Dialog besonders wichtig ist, erzählen wir von den Zusammenhängen zwischen Judentum, Christentum und Islam.
Es ist auch möglich, eine Besichtigung der Synagoge (ohne Führung) zu vereinbaren.
Was ist bei einer Synagogenführung zu beachten?
- Weibliche Besucher: bitte keine ärmellosen Tops und keine extrem kurzen Röcke
- Männliche Besucher: bitte eine beliebige Kopfbedeckung mitbringen (z.B. Baseballmütze)
- Mäntel, Jacken, Taschen, Rucksäcke usw. bitte an der Garderobe bzw. im Eingangsbereich lassen
- Es wird um Ruhe in allen Räumen gebeten!
- Fotografieren (z.B. ein Gruppenfoto) ist nur erlaubt, wenn die Person, die die Führung macht, es erlaubt
Dauer einer Führung für Gruppen: ca. 60 Minuten.
Wir bieten keine individuellen Führungen an!
Synagogenführungen für Gruppen:
Nur freitags 10-11 und 11-12 Uhr. Anmeldung ausschließlich direkt über das Rabbinat per E-Mail rabbinat@jkg-heidelberg.org
Bitte fügen Sie eine Liste mit den Namen aller Teilnehmer bei (nicht notwendig bei Schulklassen).
Die Anmeldung gilt als angenommen, sobald Sie eine schriftliche Zusage per E-Mail erhalten haben.
Die Führungen sowie Besichtigungen der Synagoge sind für die Teilnehmer kostenfrei.